Auch das hier ist aus dem Klimahaus – vermutlich auch wieder irgendwo in Afrika. Dieses alleinstehende struppige Bäumchen wirkte auf mich reichlich befremdlich in dem ansonsten doch eher leeren Raum.
Rissig
Genug von den stader Stadtansichten.
Dieses Foto (und womöglich auch die, die demnächs noch kommen) ist bei einem Besuch im Klimahaus Bremerhaven (www.klimahaus-bremerhaven.de) entstanden. Ich kann mich leider nicht mehr daran erinnern, welches Land oder welche Region hier dargestellt ist. Wer das weiß, darf sich gerne bei mir melden und wird sicherlich lobend erwähnt. Ist aber offensichtlich irgendeine trockene Ecke in Afrika.
Der Besuch dort hat uns allen echt Spaß gemacht und für mich sind nebenbei ein paar ungewöhnliche Ansichten für ein paar interessante Fotos hergegeben.
Auto
Noch mehr Spiegelung – wir haben echt viele davon aufgenommen. Vorne ein Smart (meine ich) – hinten kann ich nicht genau erkennen. Und daran erinnern schon gar nicht. Bei längerer Betrachtung fällt mir inzwischen auf, dass da anscheinend ein Gartenschlauch rumhing. Habe ich beim Fotografieren bestimmt nicht drauf geachtet.
St. Cosmae
Wenn man schon Stadtansichten aus Stade zeigt, darf normalerweise ein Foto der allseits beliebten St. Cosmae-Kirche nicht fehlen. Von wegen der Postkartenidylle. Der Name der Kirche ist eigentlich länger. Wen das interessiert und wer wissen will, woher der Name kommt, kann das auf der Homepage der Kirchengemeinde nachlesen (www.cosmae.de). Wikipedia geht natürlich auch.
Die ganze Kirche geht natürlich nur aufs Foto rauf, wenn man weit genug weg steht. Stand ich aber nicht. Und meistens wird die Kirche auch direkt fotografiert. Ich bin ja aber gerade bei den Spiegelungen. Und – wer erkennt auf Anhieb, wie spät es ist?
Spiegelung
Ich hatte ja schon die Spiegelungen erwähnt. Hier die Rückseite des neuen Teils des Rathauses mit Einblick in das Treppenhaus. Samstag-Nachmittags ist da üblicherweise nicht viel Betrieb auf den Stufen. In den Scheiben gut sichtbar: Teile der alten Bausubstanz (der Stadt – nicht vom Rathaus). Nicht so gut zu erkennen sind einige Workshop-Teilnehmer. Wer sich oder jemanden anderes erkennt, kann sich gerne melden. Einen Preis gibt es dafür allerdings nicht!
Pyramide
Hier geht es weiter mit den Stadtansichten. Auf den Treppen und Fluren der VHS ist wegen der Renovierungen leider immer noch nichts zu sehen.
Die Pyramide hat nicht die klassische ägyptische Form, dafür ist sie deutlich farbenfroher. Die Aufnahme ist in der Neuen Straße entstanden und die Garnrollen stehen im Schaufenster eines „Handarbeitsgeschäfts“. Weil ich durch die Scheibe fotografiert habe, kann man teilweise als Spiegelung die Fenster der anderen Straßenseite erkennen. Fällt mir aber auch erst gerade auf. Auf unserer Exkursion haben wir ansonsten absichtlich Spiegelungen wie blöd fotografiert.
Treppe
Quadratisch, praktisch, aber leerstehend
Ein Teil des Hertie-Gebäudes. Das ist die eher unscheinbare Seite, an der der Anlieferverkehr rein kommt. Zur Zeit kommt da natürlich leider eher nichts rein. Das könnte sich ja aber irgendwann auch wieder ändern.
Die sich scheinbar unendlich wiederholenden Quadrate fand ich fotografisch ausgesprochen interessant.
Schatten
Womit zweierlei bewiesen ist: zum einen, dass wir bei unserer Foto-Exkursion durch die Stadt durchaus passables Wetter hatten. Schatten ist bekanntlich nur, wo auch Licht ist. Zum anderen, dass es auch in Stade mindestens einen Biergarten gibt. Dieser ist hinter dem Rathaus. Ob der Platz da richtig einladend ist, darüber kann man streiten. Darauf kommt es im Zweifel ja aber auch gar nicht an. Charmant ist, dass man dort dem Trubel der Fussgängerzone (siehe voriges Bild) entgehen kann, einfach nur durch Umrunden des Rathauses.
Stadtansicht
Eins der Fotos, die während meines letzten Foto-Workshops entstanden sind. Diesmal sind wir in der Gruppe, die erstaunlicherweise ausgesprochen klein war, an einem Samstag gemeinsam durch die Stader Innenstadt gezogen. Das Wetter war gut und so sind interessante Bilder dabei herausgekommen. Es deutet sich hier schon an, dass demnächst noch mehr davon kommen wird. Wer nicht nur meine Fotos sehen will, kann dies auf den Fluren und Treppen des VHS-Gebäudes in der Wallstraße. Dort hängen auch sehr nette Ergebnisse der anderen Teilnehmer (zur Zeit scheint aber geraden mal wieder das Treppenhaus renoviert zu werden, so dass eigentlich eher fast nichts hängt).